Titelbild: Europäische Wildkatze (Felis silvestris) in Slowenien. © Christine Sonvilla

Sie lebt versteckt und zurückgezogen, schleicht nachts auf der Jagd durch Wälder und Lichtungen: die Europäische Wildkatze (Felis silvestris). Christine Sonvilla begibt sich in ihrem Buch „Europas kleine Tiger – Das geheime Leben der Wildkatze“ (erschienen 2021) auf die Spuren des scheuen Wildtiers und holt die vermeintlich verborgene Wildkatze vor die Kamera. Gemeinsam mit Kolleg:innen aus Forschung und Naturschutz gibt sie vielschichtige Einblicke in die historische Verbreitung und Lebensweise der Wildkatze sowie in aktuelle Forschungs- und Schutzaktivitäten.

Vom Jäger zum Gejagten

Vor ungefähr 450.000 bis 200.000 Jahren ist die Europäische Wildkatze erstmals von Asien nach Europa eingewandert und hat sich über ganz Europa, abgesehen von Skandinavien, und Teile Vorderasiens ausgebreitet. Heute kommt die Europäische Wildkatze noch in 34 europäischen Ländern vor, jedoch mit großen Unterschieden zwischen den Ländern und Regionen. Sie gilt vor allem noch am Balkan und in Südeuropa als häufig. In anderen europäischen Ländern gibt es nur noch vereinzelte Restpopulationen oder sie gilt gar als ausgestorben. Doch wie ist es dazu gekommen?

Die Ursachen und Folgen des starken Populationsrückgangs ziehen sich wie ein roter Faden durch das Buch von Christine Sonvilla. Im Zentrum steht hierbei vor allem der Einfluss des Menschen: Als Jagender, der die Wildkatze für Fleisch, Fell und Fett verfolgte. Und später als Beschützer, der sich für die Erforschung und Wiederansiedelung einsetzt.

Auch Christine Sonvilla begibt sich im Buch auf die Jagd. Die gewünschte Beute ist jedoch nicht die Wildkatze selbst, sondern eine Fotoaufnahme des scheuen Wildtiers. So einfach ist das gar nicht. Man muss zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein und braucht auch die passende Ausrüstung. Behilflich sind auch Daten zu Sichtungen von Expert:innen und die Fähigkeit, Spuren zu lesen. Die Autorin und begeisterte Tierfotografin erzählt im Verlauf des Buches vom schwierigen und auch aufregenden Wagnis „Operation Fotofalle“, das zu den schönen Fotoaufnahmen im Buch geführt hat.

„Spannend finde ich an der Wildkatze, dass es noch viel mehr zu entdecken gibt als man aktuell weiß.“

Christine Sonvilla mit Fotofallenaufbau für Wildkatzen. © Marc Graf

Die Wildkatze in Österreich

Die Spur der Europäischen Wildkatze führt Christine Sonvilla auch in ihre Heimat, nach Österreich. In der Roten Liste der gefährdeten Arten der Weltnaturschutzunion IUCN gilt die Europäische Wildkatze offiziell als „nicht gefährdet“. In Österreich ist die Situation eine andere. Denn hier ist sie in den 1950er Jahren aus den heimischen Wäldern verschwunden und gilt seither als ausgestorben. Beobachtungen der letzten Jahre geben hier erstmals Anlass für Hoffnung. Im Jahr 2020 konnten in der Wachau sechs Individuen der Europäischen Wildkatze identifiziert werden.

Man stellt sich nun vielleicht die Frage: Wie kann eine Art, die als ausgestorben gilt, in der Natur gefunden werden? Auch hierzu hat die Autorin eine Antwort und spannende Einblicke aus der Forschung bei der Hand. Hier ein kleiner Einblick: Tatsächlich werden durch die Lockstock-Methode, bei der Stöcke mit Baldrian in den Wäldern aufgestellt werden, Haarproben gesammelt. Die Wildkatzen reiben sich an den Stöcken und lassen so Haare zurück. Diese gehen dann etwa an das Naturhistorische Museum Wien zur Bestimmung, ob es sich um Haare der Europäischen Wildkatze oder etwa einer Hauskatze handelt. Haarproben von Wildkatzen werden zur DNA-Analyse an das Senckenberg Forschungsinstitut, Zentrum für Wildtiergenetik, überstellt. So konnte auch bestimmt werden, dass es sich bei den Haaren aus der Wachau um Wildkatzen und sechs unterschiedliche Individuen handelt.

Links: Katharina Stefke vom Naturhistorischen Museum Wien (NHM) begutachtet die von den Lockstöcken gesammelten Haare. © Christine Sonvilla
Rechts: Frank Zachos, Säugetierkurator am NHM, präsentiert Haus- und Wildkatzenschädel im Vergleich. Der Schädel der Wildkatze, rechts im Bild, ist etwas größer. © Christine Sonvilla

Der Mensch stellt dennoch weiterhin eine Gefahr für den Lebensraum und das Überleben der Europäischen Wildkatze dar. Christine Sonvilla findet hierzu klare Worte:

 „Während ihre Bestände in vielen Gegenden gerade Aufwind haben, sehen wir andernorts, dass ein Zuviel an menschengemachten Hindernissen und Bedrohungen das Blatt schnell wenden kann. Einmal in der Natur verloren, ist eine Tierart nur mit massivem Aufwand zurückzubringen.“

Ein Buch für Jung und Alt

Christine Sonvilla nimmt die Leser:innen auf eine Reise durch die Geschichte und Forschung mit. Und das, ohne jemanden am Weg zu verlieren. Die Verbindung von Fakten mit spannenden Hintergrundgeschichten und die anschauliche und verständliche Sprache ermöglichen es allen Altersgruppen, in die Welt der Europäischen Wildkatze einzutauchen. So bietet das Buch „Europas Kleine Tiger“ sowohl Biolog:innen als auch Lai:innen und Schüler:innen spannende Lesestunden.

Über die Autorin:

Christine Sonvilla, geboren 1981 in Klagenfurt, lebt in Mürzzuschlag. Nach Studien der Germanistik und Biologie machte sie sich als Fotografin, Filmerin und Autorin mit Fokus auf Naturthemen selbstständig. Sonvilla konzentriert sich in ihrer Arbeit auf Natur- und Artenschutz-Themen. Für jene zu sprechen, die es selber nicht können, das ist ihr ein Anliegen. Ihre Arbeiten wurden mehrfach international ausgezeichnet und erschienen u. a. im National Geographic Magazin. Zuletzt erschienen: „Europas kleine Tiger“ (2021).

Europas kleine Tiger – Das geheime Leben der Wildkatze

Christine Sonvilla

Residenz Verlag

256 Seiten

25 EUR

ISBN: 9783701735235

>> Zum Buch

Was man nicht kennt, kann man nicht schützen, hat Konrad Lorenz gesagt – das gilt auch für Pflanzen. Wer seine Artenkenntnis aufbessern will, kann dies nun spielerisch tun: mit der neuen PflanzenApp aus Tirol. Joseph Molyneux und Senta Stix verraten, was dahintersteckt.

Spikeprotein, Genschere, Mutation – was früher für viele wissenschaftliches Kauderwelsch war, bevölkert nun wie selbstverständlich die Gespräche. Eine normale Entwicklung? Vermutlich. Aber es ist auch ein Paradoxon unserer Zeit, finden die Biologen Joseph Molyneux und Senta Stix, dass sich fast jeder über R-Werte oder Gene unterhalten kann, viele jedoch Schwierigkeiten haben, eine Kiefer von einer Zirbe zu unterscheiden oder eine Eiche zu erkennen. Tatsächlich sind Dinge wie botanische Artenkenntnis oder Systematik auch bei Schul- und Studiencurricula zunehmend auf dem Rückzug. In der Botanik fasst man diese Entwicklung unter dem Begriff plant blindness, Pflanzenblindheit, zusammen. „Bedenklich, zumal ja alle Organismen mit komplexerem Stoffwechsel – wir inklusive – jeden unserer Atemzüge einer Pflanze und ihrer Photosynthese verdanken“, ergänzt Joseph. Grund genug, fand man, die lokale Pflanzenwelt wieder mehr in den Fokus zu rücken.

Auch mit von der Partie bei der App – die Kornelkirsche (Cornus mas ) (c) Peter Ecker

Wind of Change im Alpenraum

Die Idee dazu stammt von Senta: „2019 war die Zeit, in der das Botanik-Zertifikat aufkam, unser Kollege Martin Bichler sein Bugbuddies-Projekt startete und ein weiterer Kollege ein Pflanzenquiz für die ETH Zürich programmierte“, erinnert sich Senta. „Irgendwie lag die Idee für das Format plötzlich in der Luft: eine Quiz-Pflanzenapp, nicht nur zu den wichtigsten Gefäßpflanzen im Tiroler Alpenraum, sondern auch zu Moose und Flechten.“

Die Umsetzung gestaltete sich dann nicht ganz so einfach. „Lange Zeit bin ich auf der Suche nach Finanzierungsmöglichkeiten auf taube Ohren gestoßen“, erzählt Joseph, der die Projektleitung und Koordination übernommen hat. Aber dank der Unterstützung der Diözese Innsbruck, später dann auch der Abteilung für Naturschutz des Amtes der Tiroler Landesregierung nahm das Projekt 2020 schließlich doch Fahrt auf. Joseph schloss sich mit dem angehenden Informatiker Lukas Auckentaler zusammen, der fortan für die Programmierung der App zuständig war. Für eindrückliche Pflanzenfotos und die fachlich korrekten Informationstexte sorgte  eine Gruppe motivierter Botaniker:innen und Naturpädagog:innen.

Screenshots PflanzenApp: Quizauswahl (l) und kurze Informationstexte (r) (c) Joseph Molyneux

Unterhaltsamer Quizmaster

Am Ende ist aus dieser Zusammenarbeit eine kostenlos downloadbare, kurzweilige PflanzenApp entstanden, mit der Schüler:innen und Interessierte nun spielerisch einen Überblick über die wichtigsten Wildpflanzen, Nutzpflanzen, Moose und Flechten im Alpenraum gewinnen können. „Ziel war es einfach die relevantesten Lebensräume in Tirol rauszupicken und jeweils etwa zehn Arten zu präsentieren, die typisch für hier sind oder didaktisch wichtig“, erklärt Joseph, „bisweilen ist zwar auch was Seltenes dabei, die meisten vorgestellten Arten lassen sich aber gut im Alltag finden.“ Auch traditionelle Tiroler Nutzpflanzen sind Bestandteil der Artenauswahl. Den Zugang bildet dabei kein Bestimmungsschlüssel, sondern ein ausgeklügeltes Quizsystem. Zusätzlich sind in der App informative Pflanzenportraits integriert, die jeweils interessante Details über die Pflanzen verraten.

Beispiele für Quizfragen in der PflanzenApp (c) Josephy Molyneux

Begeisterung für das Thema schaffen

Dass die App nun online geht, freut Joseph und bedeutet auch eine gewisse Erleichterung: „Letztenendes ist so ein Projekt doch zeitintensiver als man denkt und besonders zwischenmenschlich eine Herausforderung. Es braucht Fürsprecher, um die Idee an der richtigen Stelle positionieren zu können und die richtigen Worte, um die Mitarbeitenden bis zum Schluss zu motivieren.“

Nach einem ersten Probelauf soll die App bald kostenlos für Linux-, Windows-, Android- und Apple-Systeme zur Verfügung stehen. Als erstes wird eine Version für das Betriebssystem Android realisiert. Das Projektteam hofft, dass die App gut angenommen wird und zu einer besseren Artenkenntnis anregt. Im Idealfall soll dem Blick auf den Bildschirm der Weg ins Freie und der Kontakt zu Pflanzen folgen. Es gilt die Vielfalt an pflanzlichen Lebensformen und ihre Verflechtungen mit anderen Lebewesen zu entdecken.

Dafür verlost die Westösterreichische Biologenvereinigung unter Schulklassen, die die App testen, zwei naturpädagogische Führungen. Letztendlich zählt das sinnliche Erleben von Pflanzen. Wie der Innsbrucker Botanikprofessor Hans Pitschmann schon sagte:

Vergiss bei aller Wissenschaftlichkeit und Systematik nie, dass Pflanzen einfach nur schön sind.

Hans Pitschmann

Sie fressen sich durch fremde Körper den Weg ins Leben, werfen ihre Brut wie Bomben ab, verleihen Begriffen wie Oralsex oder Vorspiel neue Dimension und gehen für den Fortbestand ihrer Art buchstäblich über Leichen: Was immer Hollywood erfindet, hat die Natur im Stamm der Gliederfüßer bereits realisiert. Passend zum Valentinstag, werfen wir mit Dr. Michael Greeff (ETH Zürich) einen Blick auf einige der bizarrsten Liebes- und Fortpflanzungsrituale von Insekten & Co. 

Die Kälte erzeugt fast Gänsehaut im Keller der Zürcher Weinbergstrasse 56. Doch sie hat ihren Grund – es ist die vorerst letzte Ruhestätte eines gigantischen toten Zoos, der vor lebenden (gefräßigen) Artgenossen geschützt werden muss. Was hier noch lebt, stört nur die Toten: namentlich zwei Millionen vollständig präparierte Insekten, von stecknadelkopfklein bis handtellergroß, teils zwei Jahrhunderte alt, gebettet in unzähligen Holzschubladen – viele davon Vertreter von Arten mit bizarren Biographien und noch bizarrerem Liebesleben.

(c) Entomologische Sammlung / ETH Zürich

Die Freaks unter den Lebewesen

Evolutionsbiologe Dr. Michael Greeff kann seinem Publikum ein Lied davon singen. Als Leiter der Entomologische Sammlung der ETH Zürich ist er fürs Kuratieren, Digitalisieren, aber auch für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig. „Insekten sind die Freaks und Hippster unter den Lebewesen“, schmunzelt Greeff, „wenn ich sie als ‚Tiere‘ bezeichne, schauen mich die Leute manchmal erstaunt an. Es sind Tiere, aber sie haben einen anderen Status für uns als etwa Wirbeltiere. Insekten und andere Gliederfüßer sind uns nicht ähnlich. Sie sind dekorativ, schön, aber auch bizarr, ausgeflippt, für viele eklig.“ Man habe da bisweilen eher die Assoziation zu Aliens, und das zu Recht – speziell, wenn es um die Fortpflanzung geht. Wo gibt es beim Menschen schon Embryonen, die sich durch einen Körper fressen und daraus hervorbrechen? Aber der Reihe nach.

Pfauenspinnenmännchen (c) Jurgen Otto / Wikipedia Commons

Gefährliches Vorspiel

Auch bei Gliederfüßern gilt: Die Angebetete muss erstmal gefunden und überzeugt werden – oft eine Sache auf Leben und Tod. Pfauenspinnen-Männchen – ein schönes, aber exotisches Beispiel – richten ihren prächtig gefärbten Hinterleib auf und vollführen damit einen Tanz, der an einen maskierten Medizinmann bei der Regenanrufung erinnert. Ist das Weibchen beeindruckt, hat das Männchen Glück; falls nicht, schwebt es in doppelter Lebensgefahr: Nicht nur das Weibchen wird ihn attackieren, auch Fressfeinde könnte das Gewedle bereits angelockt haben. Aber immerhin, seine Balz ist nicht ganz so verzweifelt wie jene mancher Mantisarten hierzulande – deren Tanz soll sicherstellen, dass die Auserkorenen das Männchen nicht fälschlicherweise schon vor der Paarung für Beute hält. In jedem Fall gilt: Je satter das Weibchen, desto sicherer der Sex.

Tierisches Kamasutra in vier Akten

Wenn es zur Sache geht, sind Spinnentiere wohl die kreativsten Vertreter unter den Arthropoden. „Webspinnenmännchen zum Beispiel bauen ein Netz, worauf sie die Spermien abgeben“, erklärt Greeff, „an der Pedipalpe verfügt das Männchen über eine Art Boxhandschuh mit einer leeren Röhre. Damit saugen sie die Spermien vom Netz auf, suchen das Weibchen, hoffen, die Balz zu überleben und führen dann, wenn das Weibchen es zulässt, diesen Bulbus – so heißt der Boxhandschuh – samt Spermien zur Geschlechtsöffnung des Weibchens. Es ist ein Schlüssel-Schloss Prinzip – der Bulbus passt nur zur Öffnung von Weibchen der gleichen Art.“

Männchen einer Webspinnenart mit Bulbi (c) Entomologie/Botanik, ETH Zürich /Albert Krebs 

Bei den Zwergfüßern (Tausendfüßer) wiederum gehen die Männchen lieber kein Risiko ein, bei der Balz gefressen zu werden. Sie lösen das Problem durch eine Spermatophore am Boden – praktisch Sperma am Stil – und gehen dann ihrer Wege. „Dieses Konstrukt findet das Weibchen und nimmt die Spermien in den Mund“, erzählt Greeff, „dann legt das Weibchen ein Ei ab, gibt die Spermien aus dem Mund auf dieses Ei und bringt das Ganze dann – wiederum mit dem Mund – auf ein Moospflänzchen auf, wo der Nachwuchs aus dem Ei schlüpft und sich vom Moos ernährt.“

Eine Spielart davon finde sich übrigens auch bei Pinselfüßern: „Da produziert das Männchen allerdings ein kleines Spermiennetz und lässt einen langen Faden übrig, der in die Landschaft ragt. Per Zufall stoße dann das Weibchen auf den einsamen Leitfaden. Es folgt ihm, fast wie Theseus Ariadnes Faden im Labyrinth des Minotauros, bis es das Spermiennetz erreicht und die Eier damit befruchtet. Kurzum: Das Weibchen trifft das Männchen nie.

Ameise und Bläuling (c) Entomologie/Botanik, ETH Zürich / Albert Krebs 

Bei einer australischen Schmetterlingsart aus der Familie der Bläulinge wäre das undenkbar. Sie bevorzugen Kontrolle. „Die Männchen schlüpfen sogar früher “, erklärt Greeff, „und warten dann extra bei einer weiblichen Puppe bis das Weibchen schlüpft – allerdings in Gesellschaft von zig anderen Freiern. Öffnet sich die Puppe, beginnt das Gerangel und endet mit der Vergewaltigung des Weibchens durch das stärkste Männchen.“ Bisweilen warten die Männchen irrtümlich bei der falschen, also einer noch ungeschlüpften männlichen Puppe. Diese wird trotzdem vergewaltigt, „möglicherweise damit das eine Männchen auch das Spermienpaket des anderen bei der Kopulation überträgt“, mutmaßt Greeff. Verwundern würde es nicht, geht es doch in der Biographie der Bläulinge skurril weiter: Manche ihrer Raupen duften und hören sich z.B. an wie Ameisenlarven, werden also von Ameisen versorgt und sogar auf die Weide getragen.

[AUDIO]

Eine kurze Geschichte von Ameisen und Bläulingen, erzählt von Michael Greeff

Showdown mit Eierbomben und alienistischen Kuckuckskindern

Geht es um den Nachwuchs, sind auch parasitoide Formen typisch für Insekten – wie jene kreative des Wollschwebers: „Er umwickelt seine Eier mit Staub und baut so kleine Bomben, die er dann über den Nesteingängen von solitären Wildbienen abwirft“, sagt Greeff. Die Wildbienen verstauen dort normal ihre eigene Brut samt Pollenpaket. „Verschließen sie den Eingang, ohne das Staub-Ei entdeckt zu haben, kann die Larve des Wollschwebers getrost schlüpfen, die Bienenlarve fressen und dann obendrauf noch das Pollen-Lunchpaket genießen.“

Großer Wollschweber (c) Entomologie/Botanik, ETH Zürich / Albert Krebs 

Toppen können das fast nur Schlupfwespenarten. Diese dreisten Insekten-Vertreter legen ihre Eier direkt in die Jungstadien von anderen Insekten. Die Jungwespen fressen dann von innen her die fremde Larve auf, ohne diese zu töten. „Sie lassen alle lebenswichtigen Organe bis zum Schluss unberührt. Erst, wenn sie bereit sind sich zu verpuppen, werden sie gefressen. Kein Wunder also, dass manche Leute bei Insekten an Aliens denken“, meint Greeff. Embryos, die einen von innen auffressen und aus einem Körper hervorbrechen kenne man ja sonst nur von Hollywood – tatsächlich sei das aber typisch Insekt.

Schützenswerte Vielfalt

Wertschätzung für den Erhalt und die Erforschung genau diese Vielfalt generiert sich laut Michael Greeff in erster Linie über Faszination für diese sensiblen Lebewesen, die auf den ersten Blick oft nur eklig und unangenehm scheinen mögen. „Nur wenige Faktoren reichen aus, damit eine Art nicht mehr vorkommt. Daher sind sie ein Indikator dafür, wie sich unsere Umwelt verändert.“ So gesehen dokumentiert eine Sammlung wie jene der ETH Zürich immer auch die Welt – einschließlich ihrer evolutionären Siege und Sackgassen. Was den Ideenreichtum in der Fortpflanzung betrifft, toppen Insekten und andere Gliederfüßer den Menschen jedenfalls bei Weitem. Langeweile kommt da keine auf – nicht mal im toten Zoo der Weinbergstraße 56, legen doch Museumskäfer ihre Eier bevorzugt in totes Insektengewebe…aber das ist eine andere Geschichte.

**

(c) Michael Greeff

Michael Greeff ist derzeit Leiter der Entomologischen Sammlung der ETH Zürich. Am Beginn seiner Karriere forschte er zum Paarungsverhalten von Hummeln sowie zur Frage, weshalb sich die sexuelle Fortpflanzung bei Pflanzen und Tieren durchgesetzt hat. Dann wechselte er in die Bioinformatik, entwickelte Software in Japan und München, bis er in Zürich durch Zufall zurück zu den Insekten fand und seitdem als Kurator sowie Lehrender maßgeblichen Anteil daran hat, dass die Entomologische Sammlung von 1858 zeitgemäß wiedererweckt und weitervermittelt wird.

Weiterführende Links: Artenschutz-Projekte Insekten Tirol

Bug Buddies

Projekt “Blütenreich” Tiroler Umweltanwaltschaft

Tagfalter-Monitoring (Projekt Viel-Falter)

Artenhilfsprogramm Alpenbockkäfer

Schon mal eine Königin besiegt? Seit Game of Thrones wissen wir, das ist kein Honigschlecken. Unter Insekten dürfte das ähnlich schwierig sein, doch wer sein Glück versuchen will, probiert es am besten mit Hive – einem Strategiespiel, welches die Herzen aller Biologinnen und Biologen mit Sicherheit höher schlagen lässt. Wer es schafft die gegnerische Bienenkönigin durch geschicktes Legen und Ziehen der sechseckigen Spielsteine zu umzingeln und damit bewegungsunfähig zu machen, gewinnt. 

Für dieses Unterfangen stehen jedem Spieler eine Reihe verschiedener Spielsteine aus dem Kabinett der Arthropoda zur Verfügung. Der Clou dabei: Ähnlich wie beim Schach hat jedes darauf abgebildete Krabbeltier unterschiedliche Eigenschaften und Fähigkeiten. Die Figuren werden von den Spielern abwechselnd ins Spiel gebracht, die eigene Bienenkönigin spätestens im vierten Zug. Ab dann dürfen die gesetzten Steine auch am Spielfeld bewegt werden. Einzige Bedingung, der Schwarm (Hive) darf niemals auseinander fallen, es muss zu jedem Zeitpunkt ein durchgehender Kontakt mit allen Steinen am Feld gegeben sein. Durch dieses Konzept verläuft jedes Duell anders und teilweise kann ein einziger geschickter Zug den Ausgang der Partie komplett umdrehen. 

(c) Martin Bichler

Das Starterset kommt in einer praktischen Aufbewahrungstasche und beinhaltet 2x 11 Spielsteine sowie die Spielanleitung. Die Kunststoffspielsteine sind robust gefertigt und wiegen je ca. 22g. Der Durchmesser beträgt 41mm und die Höhe 10mm. Damit liegen die wabenförmigen Sechsecke gut in der Hand und sind auch ideal für den harten Feldeinsatz bei Wind und Wetter (z.B. für den Strandurlaub) geeignet. Noch ein Hinweis für die Reisegambler: Es gibt auch die Pocketversion, die mit kleineren und leichteren Spielsteinen geliefert wird.  Wer nun noch nicht restlos überzeugt ist, kann Hive auch als App am Handy kostenlos ausprobieren (-> Bild) und versuchen, in verschiedenen Schwierigkeitsstufen eine ominöse KI zu schlagen oder live gegen andere Online-Teilnehmer anzutreten (https://play.google.com/store/apps/details?id=com.jb.hive.android). 

Alle, die jetzt eine Untersuchung ihres eigenen Suchtverhaltens beginnen möchten, sollten zwischen € 20 und € 25 beim Spielwarenhändler ihres Vertrauens investieren. Das Basisspiel lässt sich durch zusätzliche Spielsteine (Assel, Mosquito, Ladybug) auf spannende Art und Weise erweitern. Hive transportiert zwar keine biologischen Inhalte, trotzdem mag das Spiel verschiedene Kompetenzen trainieren, wie beispielsweise analytisches Denken, Konzentrationsfähigkeit und räumliches Vorstellungsvermögen. Doch noch wichtiger als das: Hive macht einfach Spaß!  

Wenn Tiernomaden über die Leinwand ziehen, Bären mit Biologen vor der Kamera sitzen und das Publikum über Umweltskandale und den Nobelpreis für die CRISPR-Methode diskutiert, dann ist wieder Natur Film Festival Zeit in Innsbruck. Die Umstände waren 2020 allerdings herausfordernd wie nie. Bettina Lutz, Daniel Dlouhy und Johannes Kostenzer erzählen wie Corona zum Einfallsreichtum zwang und doch inspirierende Begegnungen ermöglichte.

„Wie ist denn euer Gefühl, rückblickend, jetzt da das Festival vorüber ist?“, tönt die Frage blechern durch die Kopfhörer. Normalerweise hätte man sowas gemütlich bei einem Bier besprochen und nicht über eine instabile Zoom-Verbindung. Aber ungewöhnliche Zeiten, erfordern ungewöhnliche Maßnahmen. Wie sehr, hätten sich die Kulturvermittler Bettina Lutz und Daniel Dlouhy – die beiden hier am anderen Ende der Zoomleitung – zu Beginn der Festival-Planung im Jänner allerdings wohl nicht träumen lassen.  

Anfang Oktober eröffnete Festivaldirektor Johannes Kostenzer das Innsbruck Nature Film Festival zum 19. Mal – diesmal aus Platzgründen im Metropol. Wie schon im Vorjahr, fand es im Rahmen des International Nature Festivals statt – dabei steht Tirol einige bunte Herbstwochen lang ganz im Zeichen von Natur und Umwelt: mit Workshops, Exkursionen, Vorträgen und vielen anderen Aktivitäten (Programm „Senses“). Ein Highlight aber bleibt die Filmwoche, dieses Jahr organisiert von Bettina und Daniel.

(c) INFF 2020_Eine Herauforderung in Krisenzeiten

„Uns ist, als hätten wir zwei Festivals organisiert“, schildert Bettina. „Es war wahnsinnig viel Arbeit. Planbarkeit hat es keine gegeben, weil sich alle zwei Wochen was ändern konnte.“ Dazu sei noch der Umzug ins größere Kino gekommen, um den nötigen Abstand im Saal gewährleisten zu können – „das war für mich die größte Herausforderung“, schmunzelt Daniel, Metropol ist doch normalerweise eher knalliges Blockbusterkino, weniger Naturfilm. Trotzdem habe es gut funktioniert, auch weil die Freiwilligen einen guten Job gemacht haben, wirft Bettina ein. Man sei teils auch ausverkauft gewesen, Corona-Maßnahmen entsprechend ausverkauft, aber immerhin. „Die Leute waren happy, dass da was Kulturelles passiert, etwas, das zum Nachdenken über Natur und Umwelt anregt“, meint auch Daniel. Bettina nippt an ihrer Tasse: „Das zeigt doch, dass Präsenzveranstaltungen was anderes auslösen im Menschen, und wie wichtig es ist, dass man aktuellen Themen Raum zur Diskussion einräumt.“

(C) INFF2020_”Nomads”_Tierische Migranten

Von CRISPR/Cas bis Nachtigall

Anlass zu Gesprächen dürfte das bewusst breitgefächerte Programm zur Genüge geboten haben. So konnte man in manchen Sälen Natur von einer neuen Seite kennenlernen: etwa wenn Young Talent Megan Brown vorführte, was genau in einem Schmetterlingskokon passiert oder wenn Emiliano Ruprah das Thema Migration aus tierischer Perspektive zeigte und Roman Droux von seinen Abenteuern mitten im Braunbärengebiet in Alaska erzählte. Ferner hat man gelernt, dass „Madenteppiche“ auf Kadavern zwar eklig sein mögen, aber auch enorm wichtig für die Nährstoffkreisläufe, und dass Nachtigallen offenbar gerne mit Berliner Musikern musizieren (oder sich zumindest nicht von ihnen beim Gezwitscher stören lassen).

"Der Bär in mir"_Mit Natur und Wildnis auf Tuchfühlung
(c) INFF 2020_”Der Bär in mir”_Mit Natur und Wildnis auf Tuchfühlung

In anderen Sälen wiederum ging es nachdenklicher zu: Man diskutierte vor dem Hintergrund der Nobelpreisverleihung an J. Doudna und E. Charpentier die Dokumentation Human Nature – The CRISPR Revolution; sinnierte darüber, wie es sein kann, dass in Afrika immer noch verbotene, giftige Substanzen auf dem freien Markt verkauft werden oder war ergriffen von der Geschichte eines Whistleblowers, der die furchtbaren Zustände in einem Delfinarium schilderte.

Daniel: „Uns war es wichtig, dass wir filmbranchenmäßig relevante und thematisch interessante Filme zeigen – auch welche, die unter dem Radar schwimmen, aber trotzdem wertvoll sind. Der Walrossfilm zum Beispiel spielt in Kanada – ist der also für uns hier interessant? Ja, ist er – wir müssen über Zoos nachdenken, die haben wir ja auch.“

Bettina: „Den Ausschlag gegeben hat hier aber vor allem der interessante Protagonist, obwohl der mir persönlich doch eher unsympathisch ist…

Daniel: „..aber er ist auch nie schwarz-weiß. Er beleuchtet die Graubereiche, oder? Das macht es spannend.“

Welcher Film ins Programm kommt, entscheiden oft mehrere Faktoren: Ausgewogenheit zwischen den verschiedenen Typen von Naturdokus und Umweltdokus, der Lernaspekt und eben die Spannung. „Manchmal geht‘s aber auch darum, einfach etwas einzubringen, um es dann gezielt zu diskutieren“, präzisiert Daniel, „dieses Jahr hatten wir so einen Fall mit „Protect our Winters“ – da geht es um Leute, die für nachhaltiges Snowboarden eintreten, aber zwischenzeitlich mit dem Helikopter nach Patagonien fliegen. Wir haben sie eingeladen, um darüber zu diskutieren, wie das jetzt eigentlich ist mit der Nachhaltigkeit.“

(c) INFF 2020_”First we eat”_Suzanne auf Huflattichsuche

Schöne Begegnungen auf Distanz

All das wurde beim Festival erfolgreich bewerkstelligt. Neben den omnipräsenten Masken und elefantösen Abständen zeigte sich Corona letztlich aber vor allem in der bis zum Ende geschrumpften Liste der Filmemacher und Gäste, die am Ende nicht anreisen konnten. Bisweilen aber fanden sich trotzdem kreative Lösungen, aus denen schöne Begegnungen auf Distanz wurden. Suzanne Crocker etwa, Regisseurin von „First we eat“, wollte es sich nicht nehmen lassen, die Gesichter ihres Publikums zu sehen und mit ihm in Dialog zu treten. So holte man sie virtuell her, wie Bettina erzählt:

„Das ist schon was Schönes, wenn du merkst, dass diese Virtualität keine Rolle spielt“, meint Bettina, „ob Suzanne nun im Raum gewesen ist oder nicht, das war komplett egal.“  Ähnlich sei es auch bei der Preisverteilung gewesen oder bei Workshops im Kino, die kurzerhand als Livestream präsentiert wurden. „Ich glaube, dass man da für die Zukunft gelernt hat“, meint Daniel, „online allein ist für das Festival zwar weniger interessant – dazu ist es zu wichtig, dass man live da ist und die Atmosphäre mitkriegt – aber es hilft, die Dinge weiter zu denken. Leonardo di Caprio etwa wird schwer herzuholen sein, wie wir letztes Jahr bei seiner Doku festgestellt haben, aber wer weiß. Ihn oder eine andere Persönlichkeit bei Bedarf mal anzuskypen, geht schon wieder in eine Richtung, die klappen könnte.“

(c) INFF 2020_Ausstellung zum Nature Festival im Foyer des Metropol

Fürs Erste freut man sich über das positive Feedback der Besucher und ist froh, das Festival inner- und außerhalb des Kinos gut gemeistert zu haben. „Der neue Standort und Corona stellten uns vor viele Herausforderungen“, räumt Festivaldirektor und Umweltanwalt Johannes Kostenzer ein, „gleichzeitig wurden wir aber von vielen Seiten sehr unterstützt. Ein Festival ist nur dann ein Festival, wenn sich Menschen begegnen können, sich austauschen, gegenseitig bereichern und inspirieren. Dafür ist das Miteinander an einem großartigen Ort wie der Stadt Innsbruck essentiell.“ Es sei schön, dass so viele FilmemacherInnen das Innsbruck Nature Film Festival als attraktiven Ort für Begegnung und Austausch schätzen. Am Ende sei es auch heuer bestens gelungen, „den Themen Film, Natur und Umwelt hier in den Alpen einen Ort zu geben und zu sensibilisieren für einen sorgsamen Umgang mit unserer Umwelt“, freut sich Kostenzer.

Eines ist dem gesamten Festivalteam aber bereits bei der Nachbesprechung klar: Nach dem Festival ist vor dem Festival und die gesammelte Liste an Verbesserungsvorschlägen wird Ansporn sein, das 20. Innsbruck Nature Film Festival im Oktober 2021 noch interessanter, abwechslungsreicher und spannender zu gestalten.

Du bist Natur - Fassade am Metropol
(c) INFF 2020_Fassade am Metropol

Weiterführende Links

International Nature Festival

Innsbruck Nature Film Festival

Titelbild: Quelle: via pixabay.

Der Boden bebt, das Wasser im Glas auch – diese Szene aus dem Film „Jurassic Park“ kennt wohl jeder. Auch die Dinosaurier, die ihre Beute anbrüllten, bevor sie nach ihr schnappten. Aber konnten Tyrannosaurus rex und die Velociraptoren so jemals Beute machen? Bernhard Kegel geht in seinem Buch „Ausgestorben, um zu bleiben“ diesen Fragen nach, beleuchtet die Anfänge der Paläontologie und untersucht die Herkunft der Federn am Dinosaurier.

Bernhard Kegel “Ausgestorben um zu bleiben” (Dumont Verlag)

Warum Bernhard Kegel ein Buch für große Dinosaurierfreunde geschrieben hat? Das erklärt er schon im Vorwort: „(…) die Echsen der Urzeit sind aber in jeder Beziehung zu groß, um sie allein den Kindern zu überlassen“, ist sich Bernhard Kegel sicher. Dass es für Erwachsene kaum aktuelle Bücher über Dinosaurier in deutscher Sprache gibt, beklagt der studierte Biologe und Chemiker.
Was liegt also näher, als die Leserschaft mit auf eine Zeitreise zu nehmen? Einmal ins Mesozoikum und zurück – und unterwegs besuchen LeserInnen weniger bekannte Charaktere, die für die Paläobiologie eine entscheidende Rolle gespielt haben.

Mary Anning, Fossiliensucherin – geboren 1799 – beispielsweise. Die Tochter eines britischen Tischlers wurde von der Royal Society als eine der zehn bedeutendsten Frauen des Landes genannt, die die Wissenschaftsgeschichte nachhaltig beeinflussten. Wie es Mary Anning so weit schaffte, beleuchtet Kegel ebenso wie den Einfluss der Popkultur auf die gesellschaftliche Vorstellung von Aussehen und Lebensweisen der prähistorischen Flora und Fauna.

Fazit: Ein kurzweiliges, unterhaltsames, aber auch gehaltvolles Buch, das auf etwas mehr als 256 Seiten plus weiterführenden Literaturtipps Lust auf Paläontologie macht. Mit fundiertem Wissen wird das innere Kind wiedererweckt, das alle „Dinonamen“ auswendig wusste und mit FreundInnen am liebsten Dinosaurier-Quartett spielte.

Über das Buch
AUSGESTORBEN, UM ZU BLEIBEN – Dinosaurier und ihre Nachfahren
Bernhard Kegel
2018, Dumont Verlag
270 Seiten, Hardcover

Titelbild: Sorbus danubialis (Rosaceae) Quelle: Monika Kiehn

Lange mussten österreichische Künstlerinnen und Künstler, die sich mit botanisch korrekten Darstellungen von Pflanzen beschäftigen, darauf warten, aber jetzt ist es soweit: Auch in Österreich gibt es mit dem Verein „Wiener Schule der botanischen Illustration“ endlich eine eigene Plattform für sie. Am 26. Jänner 2018 fand die erste Versammlung des Vereins statt.

Bild 1: TeilnehmerInnen der Veranstaltung am 26.1.2018; © Monika Kiehn

Die Gründung der „Wiener Schule der botanischen Illustration“ war bereits im Oktober 2017 auf Initiative der international ausgezeichneten Künstlerin Mag. art. Margareta Pertl erfolgt, die auch Research Fellow des Botanischen Gartens und der Fakultät für Lebenswissenschaften der Universität Wien ist. Der gesamtösterreichische Verein soll zur Belebung der weit zurückreichenden Tradition der botanischen Illustration dienen. Österreich hatte im 18. Jahrhundert, unter anderem mit den reich illustrierten Werken eines Nikolaus Joseph von Jacquin oder auch durch die Arbeiten der Brüder Franz und Ferdinand Bauer, in der botanischen Illustration Weltruhm erworben, aber seit dem war diese Kunstgattung hierzulande nahezu verschwunden. Der Name „Wiener Schule der botanischen Illustration“ wurde in Anerkennung dieser Tradition gewählt. Der Verein hat seinen Sitz im Botanischen Garten der Universität Wien, dessen Direktor der herausragende Botaniker Jacquin von 1769 bis 1796 war.
Im Botanischen Garten finden schon seit fast 10 Jahren, in Zusammenarbeit mit der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Österreich, Kurse in botanischer Illustration statt, die von Mag. Margareta Pertl geleitet werden.

Bild 2: Neomoorea irrorata (Orchidaceae) © Margareta Pertl]

Die synergetische Verbindung von Kunst und Wissenschaft soll in Zukunft zusätzlich durch Schulungen intensiviert und durch Publikationen präsentiert werden. Auch werden sich der Verein und seine Mitglieder an Ausstellungen im In- und Ausland beteiligen und sich mit anderen Organisationen austauschen.
Das große Interesse an dieser Thematik wurde durch den regen Zuspruch deutlich, den die erste öffentliche Vorstellung des Vereins Ende Januar im Botanischen Garten der Universität Wien hatte. Nach Ende dieser Versammlung konnte man bereits 53 Mitglieder zählen. Dies allein zeigt, wie sehr die „Wiener Schule der botanischen Illustration“ ein Desiderat war, und lässt für die Zukunft auf viele qualitativ hochwertige Pflanzen-Illustrationen aus Österreich hoffen.

Bild 3: Aster himalaicus (Asteraceae) © Marion Pass
Bild 4: Inula oculus-christi (Asteraceae) © Friederike Kirchner

Die botanische Illustration ist eine Kunst, die sich, anders als die botanische Malerei oder Blumenmalerei, an den morphologischen Bauprinzipien der Pflanzen orientiert und somit für die botanische Richtigkeit der Darstellungen steht. Für die Wissenschaft sind botanische Illustrationen daher auch heute noch von großem Wert, denn sie leisten, was auch die besten Fotografien nicht können – es werden alle wesentlichen Merkmale zur Charakterisierung einer Pflanze in einem Bild vereint. Dazu kommt noch ein hoher ästhetischer Wert einer guten Illustration, die immer auch ein Kunstwerk ist und die individuelle Handschrift der Künstlerin oder des Künstlers trägt.

Bild 5: Echinacea purpurea (Asteraceae) © Mischa Skorecz

Vereinigungen, die sich nicht nur der Blumenmalerei, sondern auch und ganz besonders der botanischen Illustration widmen, gibt es schon in vielen Ländern der Welt. Vor allem im angloamerikanischen Bereich, so in Großbritannien, Irland, Australien und den USA, haben diese Organisationen eine lange Tradition. Aber auch in zahlreichen anderen europäischen Ländern gibt es inzwischen eine rege Tätigkeit von entsprechenden Vereinen, und Künstlerinnen und Künstler stehen dadurch in regelmäßigem Kontakt.

Der Verein hofft auf zahlreiche weitere Interessentinnen und Interessenten für seine Tätigkeit.

Kontaktdaten:
Wiener Schule der botanischen Illustration,
https://www.botanische-illustration.at/
c/o Botanischer Garten der Universität Wien,
Rennweg 14, 1030 Wien;
E-Mail: margareta.pertl@gmail.com

Titelbild: via pixabay

Es ist wieder so weit. Das Wissenschaftsbuch des Jahres wird gekürt. Bereits im November wurden die Nominierungen für die Shortlists der vier Kategorien festgelegt. Nun liegt die Entscheidung beim Publikum. Um einen Einblick zu geben, haben wir eine kurze Vorstellung der Nominierten in den Kategorien „Medizin-Biologie“ und „Naturwissenschaft und Technik“ für euch.

MEDIZIN/BIOLOGIE – Ein Potpourri der Verhaltensforschung und (Epi-)Genetik.

Homo hapticus.

„Fühlen und tasten ist viel wichtiger für unser Überleben als sehen, hören, riehen und schmecken.“

Der experimentelle Psychologe Martin Grunwald – Gründer des Haptik-Labors der Universität Leipzig – greift auf seine jahrelange Erfahrung in der Erforschung des menschlichen Tastsinns zurück, um zu zeigen welche fundamentale Rolle der Tastsinn für die Lebensweise des Menschen einnimmt. Er streicht hier vor allem die Bedeutung von Berührungen für jede Altersstufe und in jedem Lebensbereich hervor (DUNBAR – wie AnthropologInnen jetzt vielleicht schon Assoziationen hervorbrüllen), und übt zudem Kritik an einer Lebenswelt, die von Touchscreens bestimmt ist.

Homo hapticus. Warum wir ohne Tastsinn nicht leben können.
Autor: Martin Grunwald | ISBN: 978-3-426-27706-5 | Droemer Knaur Verlag

Homo urbanus.

In ihrem aktuellen Buch greift Elisabeth Oberzaucher – bekannt von den Science Busters und ihren Vorlesungen an der Universität Wien – eine zentrale Frage ihrer Wissenschaftskarriere auf: Wie müssen Städte beschaffen sein, damit Menschen sich dort wohlfühlen? Ausgehend von den prägenden evolutionären Bedingungen der physischen und sozialen Umwelt des Menschen und dessen Einfluss auf sein Verhalten, analysiert Oberzaucher die Anforderungen an unseren jetzigen urbanen Lebensraum und liefert Lösungsvorschläge zur Stadtplanung und -gestaltung.

Homo urbanus. Ein evolutionsbiologischer Blick in die Zukunft der Städte.
Autorin: Elisabeth Oberzaucher | ISBN: 978-3-662-53837-1| Springer Verlag

Gewalt und Mitgefühl.

Der Primatologe und Neurowissenschaftler Robert Sapolsky begibt sich in seinem neuen Buchauf die Suche nach dem Ursprung des menschlichen Verhaltens. Manche von euch kennen vielleicht schon frühere Werke von ihm, wie etwa „Warum Zebras keine Migräne kriegen“ (1996) zum Thema Stress. Diesmal analysiert Sapolsky das komplexe Zusammenspiel der biologischen und physiologischen Faktoren, die zu Gewalt und Mitgefühl führen. Bis zur Frage: Was hat die Evolution damit zu tun, dass wir morden?

Gewalt und Mitgefühl. Die Biologie des menschlichen Verhaltens.
Autor: Robert Sapolsky | ISBN: 978-3-446-25672-9 | Hanser Verlag

Der Telomer Effekt.

Sind Telomere der Schlüssel zu lebenslanger Gesundheit? Die Nobelpreisträgerin Elizabeth Blackburn und Ihre Kollegin Elissa Epel ziehen Schlüsse aus der jahrelangen Erforschung von Telomeren – jenen Schutzkappen der Chromosomen, die in Zusammenhang mit Zellalterung und der Entstehung von Krankheiten stehen, und weisen in diesem Buch den möglichen Weg zu einem vitalen Körper.

Die Entschlüsselung des Alterns: Der Telomer-Effekt.
Autorinnen: Elizabeth Blackburn & Elissa Epel |
ISBN: 978-3-442-39288-9 | Mosaik Verlag


Gesundheit ist kein Zufall.

Der Wissenschaftsautor Peter Spork taucht in die Unendlichkeit der Genregulation ein. In seinem Buch veranschaulicht er, wie die Weitergabe von Gesundheit über Generationen hinweg funktioniert und wie man die molekularbiologischen Prozesse dahinter steuern kann. Somit werden bekannte und neue Erkenntnisse der modernen Biologie und Epigenetik aufgegriffen und plakativ besprochen: Gesundheit ist kein Zustand. Gesundheit ist ein andauernder Prozess.

Gesundheit ist kein Zufall. Wie das Leben unsere Gene prägt.
Die neuesten Erkenntnisse der Epigenetik.
Autor: Peter Spork| ISBN: 978-3-421-04750-2 | DVA Verlag

NATURWISSENSCHAFT/TECHNIK – Eine Symbiose von Luft, Wasser und dem Universum.

Die Genies der Lüfte.

Die Wissenschaftsjournalistin Jennifer Ackerman beschäftigt sich in ihrem Buch mit den intelligenten Wesen der Lüfte, die über unseren Köpfen die Welt befliegen und durch ein Netz aus Strömungen navigieren: die Vögel. Sie sind nicht nur technisch begabt, sondern zeigen auch Zeichen ausgeprägter sozialer Intelligenz und manche Arten können, neuen Erkenntnissen zufolge, hinsichtlich ihrer kognitiven Fähigkeiten selbst mit Primaten mithalten. Ackerman vernetzt wissenschaftliche Erkenntnisse und Erzählungen von Zusammentreffen mit OrnithologInnen weltweit mit kurzen persönlichen Anekdoten, die ein buntes Bild der Vogelwelt zeichnen.

Die Genies der Lüfte. Die erstaunlichen Talente der Vögel.
Autorin: Jennifer Ackerman | ISBN: 978-3-498-00098-1 | rowohlt Verlag

Der Zufall, das Universum und du.

Der oberösterreichische Physiker Florian Aigner geht in seinem neuen Buch seiner Berufung zum Wissenschaftserklärer nach und zeigt, dass der Zufall eine prägendere Rolle spielt als wir uns eingestehen. Auf der Suche nach dem nächsten fundamentalen Naturgesetz fällt die Einsicht schwer, dass auch das simple Chaos Gestaltungsmacht besitzt. So finden sich Beispiele für die (un)glücklichen Auswirkungen des Zufalls in der Physik bis zur Biologie und Genetik. Aigner erklärt Zusammenhänge mit Humor und einem erstaunlichen Wissensrepertoire. Am Ende bleibt es dann wohl Zufall, ob ihr die Entscheidung trefft, euch einen Mühlviertler ins Buchregal zu stellen.

Der Zufall, das Universum und du. Die Wissenschaft vom Glück.
Autor: Florian Aigner | ISBN: 978-3-7106-0074-6 | Brandstätter Verlag

Flut.

In „Flut“ taucht der britische Naturwissenschaftler Hugh Aldersey-Wiliams in die faszinierende Welt der Gezeiten ein. Bekannt ist: Die Gezeitenkräfte von Mond und Sonne führen zum Phänomen von Ebbe und Flut, welches Lebensräume für Organismen prägt und in regelmäßigen Abständen Badegäste von Stränden vertreibt. Aldersey-Williams geht in seinem Buch jedoch einen Schritt weiter. Er beschreibt die Einflusskraft der physischen Präsenz der Gezeiten auf den Menschen und erzählt anhand überlieferter Mythen die Geschichte der Gezeiten. Eine Erzählung von Entstehung und Zerstörung.

Flut. Das wilde Leben der Gezeiten.
Autor: Hugh Aldersey-Williams | ISBN: 978-3-446-25497-8 | Hanser Verlag

Symbiosen.

„Es liegt in unserer Verantwortung, die größte und wichtigste aller Symbiosen zukunftstauglich zu gestalten: die Symbiose von Mensch und Natur.“

Niemand ist eine Insel für sich allein. Das stellen Johan Brandstetter und Josef Reichholf ein für alle Mal klar. Gut so. Denn wie wir wissen, ist das Überleben vieler Lebensformen von wechselseitigen Bündnissen mit anderen Lebewesen abhängig. Doch auch, wenn es sich nicht um den reinen Lebenserhalt dreht, sind die gewachsenen Kooperationen zwischen Organismen von Nutzen. „Symbiosen“ macht auch vor dem Menschen nicht halt und zeigt, inwiefern die Anerkennung der Symbiose zwischen Mensch und Natur für den Umgang mit Umweltschutz und Klimawandel relevant ist.

Symbiosen. Das erstaunliche Miteinander in der Natur.
Autoren: Johann Brandstetter & Josef H. Reichholf |
ISBN: 978-3-957-57366-7 | Matthes & Seitz Verlag

Der Geist des Ozeans.

Es sind die Geschichten und Lebensereignisse des Königs aller Weltmeere, die Kurt de Swaaf in seinem Buch gefüllt mit Erzählungen und Kurzfakten aufgreift: Der Pottwal ist bekannt aus Büchern wie Moby Dick, Medienberichten zur Strandung des Wals Physty vor Long Island im Jahr 1981 oder auch aus Vorträgen über Kommunikation über Schall & Echo. Der Biologe de Swaaf führt den Leser durch die erstaunliche Welt dieses Ozeanriesen und seines Feindes – dem Menschen.

Der Geist des Ozeans.
Autor: Kurt de Swaaf | ISBN: 978-3-710-90019-8 | Benevento Verlag

Titelbild: Urknall. Quelle: Dorthe Landschulz. Aus: Wissenschaftliche Cartoons. Holzbaum-Verlag

Der Titel ist Programm, die Bilder aber lustiger als er erschließen lässt.

Was kann Wissenschaft heutzutage? Menschen Dinge erzählen, die sie dann eh nicht glauben? Oder vielleicht Wissen produzieren, das in der Menge „alternativer Wahrheiten“ untergeht?

Weiterlesen

Beitrag: Oliver Bruck, Tobias Vees, Valerie Leduchowski, Ines Fritz, Lukas Haunold, Claudia Puck, Rüdiger Reisenberger, Franz Zehetner

Im Rahmen des Lehrgangs „BOKUdoku – Lehrgang für Filmdokumentation“ der Universität für Bodenkultur Wien sind zwei insgesamt rund 30-minütige Dokumentarfilme entstanden, die sich mit aktuellen Nachhaltigkeitsthemen auseinandersetzen.

„Mist – Abgelaufen – Verführt zum Verschwenden“

In Österreich landen jährlich bis zu 760.000 Tonnen genießbare Lebensmittel – zum Teil noch original verpackt – in der Mülltonne. Gut dreiviertel davon kommen aus dem privaten Haushalt. Trends wie „Dumpstern“ oder „Foodsharing“ behaupten sich dagegen, können aber die Ursache der Ressourcenverschwendung nicht stoppen. Das steigende Angebot an Nahrungsmitteln in den Supermärkten verleitet uns zu viel zu kaufen. Ein kleines Datum auf den Verpackungen entscheidet dann weiter, ob das erworbene Produkt auf den Teller darf oder besser in der Mülltonne landet. Das Mindesthaltbarkeitsdatum garantiert uns – zumindest für einen entsprechenden Zeitraum – höchste Qualität der Ware. Doch ist dieselbe wirklich ungenießbar, sobald das Datum überschritten wird? Brauchen wir dieses große Angebot an Lebensmitteln in unseren Supermärkten? Und welche Rolle spielt dabei der Handel, wenn es um unser Konsumverhalten geht? Der Dokumentarfilm „Mist – Abgelaufen – Verführt zum Verschwenden“ setzt sich mit dieser Thematik kritisch auseinander. (Ein Film von Oliver Bruck, Mona Coeln, Daniel Hackl, Rafiqul Islam, Valeria Ledochowski, Axel Mentler und Tobias Vees).

„Kostbare Kacke – Zurück in den Kreislauf des Phosphors“

Heute zeichnet sich weltweit eine akute Verknappung nicht nur von fossiler Energie ab, auch Nährstoffe sind endlich. Bei Phosphor spricht man bereits – analog zum Öl – von „Peak Phosphor“. Zugleich sind die Reserven an Gesteinsphosphat, der Hauptquelle von mineralischen Phosphordüngern, nicht nur begrenzt, sondern auch global äußerst ungleich verteilt: Nur fünf Länder – darunter Marokko und China – verfügen über mehr als 90 Prozent der Phosphorreserven. Das macht die Abhängigkeit von unvorhersehbaren geo-politischen Ereignissen und spekulationsgetriebenen Rohstoffmärkten offenkundig. Grund genug, sich unseren Phosphorkonsum etwas genauer anzusehen: In Österreich werden jährlich 16.000 Tonnen Phosphor importiert, wovon 11.000 Tonnen in Abfall und Abwasser landen. Sollten die Sekundärrohstoffe schon heute genutzt werden oder sollten wir damit warten, bis wir „Peak Phosphor“ überschritten haben? Wie kostbar ist die Kacke wirklich? Der Dokumentarfilm „Kostbare Kacke – Zurück in den Kreislauf des Phosphors“ beantwortet diese Fragen. (Ein Film von Nina Daubel, Svenja Kleinschmidt, Ines Fritz, Lukas Haunold, Claudia Puck, Rüdiger Reisenberger und Franz Zehetner).

Zwei BOKUdoku-Filme feiern in Wien Premiere

Die Premiere der beiden Dokumentarfilme findet am 24. Juni 2016 um 15 Uhr im Filmcasino, Margaretenstraße 78, 1050 Wien, statt. Der Eintritt ist frei – für Buffet wird gesorgt sein. Das Team von BOKUdoku freut sich auf zahlreiches Erscheinen.

Karten sind unter folgendem Link zu bestellen:

www.bokudoku-filmpremiere.eventbrite.de