Die Pflanzen Tirols
Artbeschreibungen zur Quiz-App
Artbeschreibungen zur Quiz-App
Der Wald-Schachtelhalm ist eine sehr filigrane bis zu 50 Zentimeter hohe Pflanze, die dem aufmerksamen Wanderer wegen ihrer besonderen Wuchsform dennoch leicht auffällt. Die Pflanze ist stockwerkartig aufgebaut; jedes Stockwerk ist in ein anderes geschachtelt und lässt sich leicht voneinander lösen. Daher stammt auch der deutsche Name Schachtelhalm. Der lateinische Name lässt sich mit „Pferdeschwanz“ übersetzen und soll auf die feine Wuchsform hindeuten.
Die Schachtelhalme sind wahre Urzeit-Pflanzen und „lebende Fossilien“: Die ersten Schachtelhalme traten vor 375 Mio. Jahren auf und waren zu ihrer Zeit verholzte und bis zu 30 Meter hohe Bäume!