Beiträge

Titelbild: Große Weidetiere übernehmen wichtige Funktionen innerhalb eines Ökosystems. Sie werden oft als eine der ersten Tierarten wiedereingeführt. © Arend de Haas – True Nature Foundation

Rewilding: The radical new science of ecological recovery”. So lautet der Titel des neuen Buches von Paul Jepson und Cain Blythe. Aber was ist Rewilding? Und ist der Ansatz wirklich so radikal?

Hört man Rewilding, denkt man schnell an wilde Tiere, ungezähmte Natur und Wildnis. Da ist die Frage naheliegend, ob so etwas im dichtbesiedelten Mitteleuropa überhaupt möglich ist.

Doch hinter Rewilding steckt mehr als eine idealisierte Vorstellung von wilder Natur. Dass Rewilding auch in Europa möglich ist, zeigen zahlreiche Rewilding-Projekte. True Nature Foundation, Rewilding Europe, Rewilding Britain, Scotland: The big picture sind nur ein paar Beispiele für Organisationen, die Rewilding bereits erfolgreich in die Tat umsetzten.

Zusammenleben von Mensch und Tier: Warnschild im Rewilding Europe-Gebiet im zentralen Apennin © Lina Dilly

Was genau ist Rewilding?

Eine klare Definition gibt es nicht und es gibt verschiedene Rewilding-Ansätze mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Doch im Grunde geht es beim Rewilding darum, der Natur wieder mehr Raum zu geben und natürliche Prozesse und die Funktionalität geschädigter Ökosysteme wiederherzustellen.

Zu Beginn muss der Mensch da häufig eingreifen und der Natur sozusagen einen Anstoß in die richtige Richtung geben. Ein typischer Eingriff ist die Wiederansiedlung wichtiger verlorengegangener Tierarten. Funktionieren die natürlichen Prozesse wieder, kann die Natur dann weitestgehend sich selbst überlassen werden. Intakte Natur reguliert sich selbst. Sie ist dynamisch und verändert sich und daher geht es bei Rewilding auch nicht darum, einen bestimmten Zustand oder Endpunkt zu erreichen und zu erhalten.

Häufig werden vier Formen des Rewildings unterschieden:

  1. Trophisches Rewilding
  2. Pleistozän-Rewilding
  3. Translokation-Rewilding
  4. Passives Rewilding

Eine fünfte Form von Rewilding, die in diesem Artikel ebenfalls kurz angesprochen wird, ist urbanes Rewilding.

Trophisches Rewilding

Beim trophischen Rewilding geht es darum, die Verbindung zwischen Beutegreifern und ihrer Beute wiederherzustellen. Große Beutegreifer haben im Ökosystem eine regulierende Funktion. Ihre Abwesenheit wirkt sich auf verschiedenen Ebenen des Nahrungsnetzes aus und kann das gesamte Ökosystem aus dem Gleichgewicht bringen.

Das wohl berühmteste Beispiel für trophisches Rewilding und gleichzeitig auch der Ursprung von Rewilding ist der Yellowstone Nationalpark in den USA. In den 1990er Jahren hat die Wiederansiedlung von Wölfen dazu geführt, dass wichtige natürliche Prozesse in den aus dem Gleichgewicht geratenen Ökosystem wiederhergestellt wurden. Der Einfluss war so groß, dass selbst Flussläufe sich veränderten.

Wolfsrudel ©unsplash

Pleistozän-Rewilding

Gegen Ende des Pleistozäns vor ca. 12000 Jahren ist ein Großteil der Megafauna wahrscheinlich als Folge der Jagd ausgestorben. In der Arktis führte der Verlust der Megafauna zu einem Ökosystemwandel. Ohne Mammuts, Bisons, Löwen und andere große Tiere, die die Gegend durchstreiften, verwandelten sich die einst offenen Landschaften in die riesigen Tundra- und Taiga-Ökosysteme, die wir heute kennen.

Es gibt Theorien, dass Megafauna und offene Landschaften sich positiv auf die Erhaltung des Permafrosts auswirken können. Doch ausgestorbene Arten lassen sich nicht zurückbringen. Beim Pleistozän-Rewilding werden daher verwandte Arten der Eiszeit-Bewohner, oder Arten mit ähnlicher Funktion im Ökosystem, wiederangesiedelt. Das könnte sich in Zukunft jedoch ändern, denn es wird auch an der „Wiedererschaffung“ ausgestorbener Arten wie dem Mammut geforscht.

Das bislang einzige Beispiel für Pleistozän-Rewilding ist der Pleistozän-Park in Sibirien, wo Permafrost-Wissenschaftler Sergey Zimov gemeinsam mit seinem Sohn Nikita mit der Wiedereinführung von großen Tieren experimentieren.

Translokation-Rewilding

Translokation-Rewilding hat entweder die Verstärkung einer bestehenden Population oder die Wiederansiedlung einer lokal ausgestorbenen Art zum Ziel.

Ist die Zielart bereits ausgestorben, kommen heutige Nachkommen der ausgestorbenen Art, oder funktional ähnlichen Arten in Betracht. In diesem Fall ähnelt Translokation-Rewilding dem Pleistozän-Rewilding. Der Schwerpunkt liegt jedoch auf Arten der jüngeren Vergangenheit.

Ein gutes Beispiel ist das Iberá-Projekt im Nordosten Argentiniens. Tiere wie Jaguar, Riesenflussotter, Halsbandpekari, Ozelot und viele mehr waren in dem Gebiet entweder komplett ausgestorben oder in ihrer Population stark dezimiert. Seit 2007 wurden ausgestorbene Arten wieder angesiedelt und geschwächte Populationen gestärkt. Heute ist der Iberá Park Argentiniens größtes Naturgebiet und 2018 wurden seit 70 Jahren das erste mal wieder Jaguar-Babys im Park geboren. 

Jaguar-Babys im Iberá Park © Rewilding Argentina
Freilassung von Halsbandpekari im Iberá Park © Rafael Abuin Aido – Rewilding Argentina
Riesenflussotter im Iberá Park © Rafael Abuin Aido – Rewilding Argentina

Passives Rewilding

Wie der Name vermuten lässt, geht es beim passiven Rewilding darum, die menschliche Kontrolle über Landschaften zu reduzieren und der Natur mehr Raum zu geben, um sich selbst zu regulieren. Auch der strengere Artenschutz hat in den letzten Jahrzehnten dazu geführt, dass Tiere und Pflanzen von ganz alleine zurückkommen.

Biberdamm in Tirol in der Nähe von Biberwier. Biber kehren langsam in viele Gebiete Europas zurück, wo sie für viele Jahre abwesend waren © Lina Dilly

Im Idealfall gelangen die oben beschriebenen Formen des Rewildings nach einem anfänglichen Push des Menschen alle in diesen Zustand der Selbstregulation.

Typische Gebiete für passives Rewilding sind von der Landwirtschaft aufgegebene Flächen. Diese Flächen werden nicht mehr aktiv durch den Menschen genutzt und nach und nach erobert sich die Natur diese Flächen zurück.

Urbanes Rewilding

Mit dem Trend der Urbanisierung wird auch urbanes Rewilding immer wichtiger. Urbanes Rewilding findet zwar in einem relativ kleinen Maßstab statt, ist aber dennoch eine wichtige Form des Rewildings. Im städtischen Raum konzentriert sich Rewilding oft auf das Potenzial von Gründächern und der Vergrößerung anderer städtischer Naturflächen. So werden attraktivere Lebensräume für Mensch und Tier geschaffen.

Koexistenz von Mensch und Tier

Bei Rewilding geht es darum, Situationen zu schaffen, bei denen alle Lebewesen gleichermaßen profitieren. Es ist ein innovativer Ansatz im Naturschutz. Doch in gewisser Hinsicht könnte man Rewilding auch als eine Art Philosophie betrachten. Denn Rewilding zielt nicht nur darauf ab, die Funktionalität geschädigter Ökosysteme wiederherzustellen, sondern auch die Beziehung zwischen Mensch und Natur.

Wir Menschen sind Teil der Natur und in einem gesunden Ökosystem ist daher auch Platz für uns Menschen. Zivilisation, Kultur und Natur müssen einander nicht ausschließen.

Ist Rewilding also wirklich ein so radikaler Ansatz? Auf den ersten Blick mag es vielleicht so aussehen. Doch schaut man genauer hin, könnte Rewilding die Lösung für ein harmonisches Miteinander von Mensch, Tier und Natur sein.

Möchtest du selbst aktiv werden, dich engagieren oder einfach mehr zum Thema Rewilding erfahren? Werde Mitglied der GLFx Rewilding Community of Practice oder folge uns auf Facebook und Instagram. Die Rewilding Academy bietet außerdem spannende Rewilding-Kurse.

Quellen
Jepson, P., & Blythe, C. (2020). Rewilding: The radical new science of ecological recovery. London: Icon.
True Nature Foundation: https://truenaturefoundation.org/
Rewilding Europe: https://rewildingeurope.com/

Episode

Der Sommer 2021 brachte vielerorts Verwüstung und doch scheint die Natur solche Katastrophen besser wegzustecken als der Mensch. Könnte Wildnis angesichts des Klimawandels die „Rettung“ für unsere Zivilisation sein? Julia Ecker, Lina Dilly und Stefanie Pontasch beleuchten das Rewilding-Konzept genauer – vom wiederbelebten Mammut bis zum wilden Garteneck.