Beiträge

Titelbild: Eisbär am Eisrand: © Steve Morello / WWF-Canon

Klimawandel und Lebensraumzerstörung dezimieren Eisbären, Koalas und Jaguare – Hoffnung für Myanmars Elefanten, Saiga-Antilopen und Sehuencas-Wasserfrosch – WWF fordert globalen politischen Kraftakt zum Schutz tierischer und menschlicher Lebensgrundlagen.

WWF Österreich zieht Bilanz und veröffentlicht die tierischen Gewinner und Verlierer des Jahres 2019. Klimakrise, Lebensraumzerstörung und Wilderei sorgen dafür, dass die Internationale Rote Liste auf über 30.000 bedrohte Tier- und Pflanzenarten angewachsen ist – ein trauriger Negativrekord. Menschliche Eingriffe machen vor allem den Eisbären, Koalas und Jaguaren das Überleben schwer. Entgegen dem Trend gibt es aber auch gute Nachrichten aus dem Tierreich. In Myanmar werden kaum noch Elefanten gewildert. Die Saiga-Antilopen erholen sich von einer Seuche. Und womöglich kann der Bestand des Sehuencas-Wasserfroschs durch den Fund eines Weibchens gerettet werden.

„Der Mensch ist Zeuge und Verursacher des größten Artensterbens seit dem Verschwinden der Dinosaurier. Vor allem die Klimakrise verändert Ökosysteme in dramatischem Tempo. Viele Tiere und Pflanzen können sich nicht schnell genug anpassen.”

WWF-Artenschutzexperte Georg Scattolin.

Die globalen Bestände an Fischen, Vögeln, Säugetieren, Amphibien und Reptilien sind in den letzten 50 Jahren um durchschnittlich 60 Prozent eingebrochen. Auch Österreich ist kein Vorbild und verliert drastisch an Artenvielfalt. Etwa ein Drittel der heimischen Tier-, Pflanzen- und Pilzarten gilt als gefährdet.

„2020 braucht es einen globalen politischen Kraftakt für eine Trendwende im Umwelt- und Naturschutz. Erderhitzung und Artensterben sind Zwillingskrisen. Sie hängen unmittelbar zusammen und befeuern sich gegenseitig. Diese bedrohliche Entwicklung und die erschreckende Untätigkeit der Politik bedeuten nicht nur ein Fiasko für die Tierwelt. Letztlich zerstören wir damit unsere eigene Lebensgrundlage”, so Scattolin.

VERLIERER 2019

Eisbär (Ursus maritimus). Bild: Steve Morello / WWF-Canon

Eisbär:
Bis 2050 könnte die Arktis im Sommer komplett eisfrei sein. Doch Eisbären leben und jagen auf Packeis. Da ihr Lebensraum rapide schmilzt, halten sie sich schon jetzt vermehrt auf dem Festland auf. Angelockt von Nahrungsabfällen nähern sie sich dort menschlichen Siedlungen, was Konflikte verursacht und oft mit einem Abschuss endet. So wird die Klimaerhitzung nicht nur durch fehlendes Eis zum Überlebensproblem. Die Zahl der Eisbären ist auf Talfahrt, wie aktuelle Erhebungen der Weltnaturschutzunion IUCN belegen. Ein Drittel der globalen Population könnte bis 2050 verschwinden.

Koala (Phascolarctos cinereus). Bild: Shutterstock / Yatra / WWF

Koala:
Den ver­heerenden Busch­bränden in Australien fielen hunderte Koalas zum Opfer. Große Flächen an Eukalyptus­wäldern, zugleich Lebensraum und Nahrungs­grundlage der Koalas, sind niedergebrannt.

Doch auch ohne Großfeuer wird es für die Tiere immer enger. Australien rodet jedes Jahr schätzungsweise 500.000 Hektar Wald. In den vergangenen 25 Jahren ist die Koala-Population um rund ein Drittel eingebrochen.

Jaguar (Panthera onca) in Pantanal, Brasilien. Bild: Y.-J. Rey-Millet / WWF

Jaguar:
Eines von vielen Opfern der Regen­­wald­brände im Amazonas ist der Jaguar. Die Flammen zerstören ins­­besondere seine Reviere in Brasilien und Bolivien.

Mindestens 500 Raubkatzen starben im Feuer oder wurden aus ihrem Lebensraum vertrieben. Dadurch nehmen Konflikte zu. Die Tiere fliehen in andere Gebiete, auch in die Nähe von menschlichen Siedlungen, wo sie häufig erschossen werden.

Kaiserpinguine (Aptenodytes forsteri). Bild: © Fritz Pölking / WWF

Kaiser­pinguin:
Schreitet die Erd­erhitzung in diesem Tempo voran, könnte die Population der Kaiser­pinguine bis 2100 um 86 Prozent abnehmen, wie Untersuchungen des Ozeanografischen Forschungsinstituts WHOI prognostizieren. Das für die Pinguine überlebenswichtige Packeis schmilzt. Den Tieren fehlt zunehmend Lebensraum zur Jagd und als Schutz vor Feinden. Bereits jetzt beobachten Forscher einen massiven Rückgang der Population und weniger überlebende Jungtiere.

Sumatra-Nashorn (Dicerorhinus sumatrensis). Bild: naturepl.com / Mark Carwardine / WWF

Sumatra-Nashorn:
In Malaysia ist das letzte Sumatra-Nashorn eines na­türlichen Todes gestorben. In Indo­nesien gibt es derzeit nach WWF-Schätzun­gen nicht einmal mehr 80 Tiere, verteilt auf neun isolierte Population. Die Nashörner kämpfen mit drastischem Lebensraumverlust, da Wald für Palmölplantagen, Papierproduktion und Bergbau gerodet wird. Außerdem fallen zahlreiche Tiere der Wilderei zum Opfer.

Jangtse-Riesenweichschildkröte:
Das letzte bekannte Weibchen der Jangtse-Riesenweichschildkröte verstarb dieses Jahr in einem chinesischen Zoo. Nun lebt nur noch ein männliches Exemplar im Zoo in Suzhou. In Vietnams freier Wildbahn gibt es lediglich zwei weitere Exemplare, deren Geschlecht allerdings unbekannt ist.

GEWINNER 2019

Asiatischer Elefant (Elephas maximus). Bild: Julia Thiemann / WWF-Germany

Elefanten in Myanmar:
Noch 2017 wurde in Myanmar fast wöchen­tlich ein Ele­fant wegen seiner Haut getötet, die in dem süd­­ost­­asiatischen Land zu Haut­cremes verarbeitet wird. Der WWF intensivierte seine Arbeit zur Eindämmung der Wilderei – mit großem Erfolg. In den Regionen Bago und Yangon wurden überhaupt keine Elefanten mehr illegal erlegt. In Irrawaddy hat sich die Zahl gewilderter Elefanten von 16 auf 7 mehr als halbiert.

Saiga-Antilope:
Tausende mongolische Saiga-Antilopen fielen 2017 einem tödlichen Virus zum Opfer, der von Schaf- und Ziegenherden übertragen wird. Die Seuche und der folgende harte Winter waren fatal. Die Population schrumpfte von 11.000 auf 3.000 Tiere. Mittlerweile zeigen die ersten Saigas Immunität gegen den gefährlichen Krankheitserreger, wodurch die Population wieder wächst.

Sehuencas-Wasserfrosch:
Als letzter seiner Art lebte ein männlicher Sehuencas-Wasserfrosch fast zehn Jahre alleine in einem Aquarium des Naturhistorischen Museums Alcide d’Orbigny in Bolivien. Im Zuge einer gezielten Suchaktion fand man in den Nebelwäldern des Landes ein weibliches Pendant. Durch zahlreiche Nachkommen könnte die schwindende Art nun doch erhalten bleibt.

Goldschakal (Canis aureus). Bild: Ola Jennersten / WWF-Sweden

Goldschakal:
Da er wärmere Temper­aturen bevorzugt, breitet sich der Gold­schakal von seiner ange­stammten Region in Süd­osteuropa in die zunehmend milder werdende Mitte des Kontinents aus. Seine Population übersteigt in Europa momentan die des Wolfs um das Siebenfache. Auch im Osten Österreichs gibt es regelmäßige Sichtungen. Was für Artenschützer ein Grund zur Freude ist, nehmen Niederösterreich und das Burgendland zum Anlass, die europaweit streng geschützte Art zu bejagen. Obwohl der Erhaltungszustand immer noch ungünstig ist.

Hirschferkel:
Das hasengroße Huftier galt für fast 30 Jahre als verschollen. Im November 2019 sind mehrere Vietnam-Kantschile aus der Familie der Hirschferkel im Südosten Vietnams in Kamerafallen getappt. Die Region gehört zum Annamiten-Gebirge, einer der artenreichsten Regionen der Erde. Der WWF ist dort bereits seit Jahren für den Artenschutz aktiv.


Georg Scattolin ist der Leiter des internationalen Programms beim WWF. Er hat an der Universität Wien im Hauptfach Zoologie diplomiert.
Vor Beginn seiner WWF-Laufbahn im Jahr 2003 sammelte er Erfahrungen in den Bereichen Zoologie, Ökologie, Umweltbildung und Naturschutz im Rahmen von Tätigkeiten für die Universität Wien, das Naturhistorische Museum Wien und die internationale Kommission zum Schutz der Donau.
Scattolin hat das Meeresprogramm des WWF Österreich begründet, war danach im Auftrag des WWF International in Papua-Neuguinea stationiert und koordiniert heute die internationalen Projekte des WWF Österreich in Südostasien und im Südpazifik.

Titelbild: Habichtskauz-Kücken (c)Marc Graf
Übersetzung aus dem Englischen: Kerstin Thonhauser
Izquierdo-Acebes D., 2011. Die Rückkehr des Königs des Waldes. Bioskop (1), 21-23.

Die Wiederansiedelung des Habichtskauz (Strix uralensis) in Österreichs Wäldern.

Es ist schon fast hundert Jahre her, dass der tiefe Ruf des Habichtskauz an klaren, späten Herbstnächten im Wienerwald widerhallte. Dank der Bemühungen einer Arbeitsgruppe unter der Leitung von Dr. Richard Zink, befindet sich diese großartige Spezies auf ihrem Weg zurück in Österreichs Wälder, wo sie Ende des 20. Jahrhunderts verschwunden ist.

Es handelt sich hierbei um ein sehr umfangreiches Projekt an dem sich verschiedene Kollaborationspartner beteiligen und das von der Jagd- und Forstgesellschaft unterstützt wird. Seit 2009 sind 50 Vögel zwischen dem Wienerwald (29 Vögel, 17 Männchen und 12 Weibchen) und dem Wildnissgebiet Dürrenstein (21 Vögel, 10 Männchen und 11 Weibchen) freigelassen worden. Diese Vögel haben sich außerordentlich gut angepasst und zeigen, dass der Habichtskauz auf dem Weg  zurück zu jenem Thron ist den er damals verloren hat. Der König des Waldes kehrt zurück!

S. uralensis ist die zweitgrößte Eulenart in Österreich, einzig der Uhu (Bubo bubo) übertrifft ihn noch in seiner Größe. Da der Uhu jedoch bevorzugt auf offenen Flächen jagt, ist der Habichtskauz der größte, nachtaktive Greifvogel in Österreichs Wäldern.

Trotz seiner liebenswerten und teils verschlafenen  Erscheinung, handelt es sich beim Habichtskauz um einen gewandten Überlebenskünstler, dem selbst schlechteste Wetterbedingungen nichts anhaben  können. Er ist ein überaus geschickter Jäger, der sogar noch unter einer 15 cm dicken Schneedecke Beute machen kann. Als Elternteil zeichnet er sich durch große Aufopferung und wenn die Situation es verlangt, auch durch eine vehemente Verteidigung der Kücken aus.

www.habichtskauz.at
(c) Norbert Potensky

Das Verbreitungsgebiet des Habichtkauzes erstreckt sich über Eurasien obwohl er in den westlichsten Gebieten schon ausgestorben ist. Auf der IUCN Roten Liste wird er als „nicht gefährdet“ eingestuft, da sein natürliches Verbreitungsgebiet sehr groß ist und speziell in den östlichen Staaten mehrere tausend Paare in gesunden Populationen leben. In Deutschland (Nationalpark Bayrischer Wald) und der tschechischen Republik (Národní Park Šumava) konnte der Habichtskauz bereits erfolgreich wieder angesiedelt werden. Das Hauptziel der Wiederansiedelung in Österreich ist es, diese neuen Populationen mit angrenzenden Populationen in Italien, Slowenien, Ungarn, Kroatien und der Slowakei zu verbinden.

Der erste Schritt, bevor man eine Spezies in ihr ursprüngliches Verbreitungsgebiet wiedereinführt, ist es all jene Faktoren die zum Aussterben geführt haben zu eliminieren. Im Falle des Habichtskauzes waren dies vor allem eine direkte Ausrottung und der Verlust von Lebensraum und Brutstätten. Durch die Zusammenarbeit und Kommunikation mit den Jägern, bei der es vor allem um ein besseres Verständnis für die Rolle des Habichtskauz im Ökosystem Wald geht, konnte der erste Faktor bereits stark reduziert werden.

Es wurde gezeigt, dass Arten der Gattung Strix an bestimmte Habitate im Wald sehr stark gebunden und angepasst sind. Moderne Waldwirtschaft hat daher einen negativen Einfluss auf diese Arten da sie starke Veränderungen im Ökosystem Wald bewirken. Diese Veränderungen betreffen die Eulen hauptsächlich auf zwei Arten:
Erstens, es kommt zum Verlust von Brutstätten. Obwohl man gewöhnlich annimmt, dass Eulen nur in Baumhöhlen brüten, weiß man mittlerweile, dass sie  auch gebrochene Baumstümpfe oder sogar die Nester von anderen Raubvögeln verwenden. Durch intensive Waldwirtschaft reduziert sich die Anzahl an Totholz und alten Bäumen, welche als potenzielle Nitzplätze dienen könnten signifikant, da die meisten Bäume bereits sehr jung geschlagen werden.

Zweitens, in bewirtschafteten Wäldern kommt es zu einem Verlust der Heterogenität. Durch die Pflanzung von schnell wachsenden Baumarten nach Abholzungen kommt es zur Bildung von homogenen Wäldern. Das führt nicht nur zu einem Abfall der Biodiversität per se, sondern hat auch einen negativen Einfluss auf die Nahrungskette. Wenn zum Beispiel, in einem heterogenen Ökosystem eine Baumart, aus welchen Gründen auch immer, weniger Früchte produziert, so kann dieser Futter mangel, der für bestimmte pflanzenfressende Arten entsteht, durch andere Arten wettgemacht werden. Dadurch werden die Populationen von Pflanzenfressern weniger stark dezimiert, die ihrerseits ja wieder einen Einfluss auf die Populationen von Raubtieren haben.

www.habichtskauz.at

Die Einführung von Schutzgebieten, wie zum Beispiel die Kernzonen im Biosphärenpark Wienerwald oder dem Wildnissgebiet Dürrnstein, sollten helfen, um dieser Art von Problemen in Zukunft aus dem Weg zu gehen, obwohl man schon anmerken muss, dass diese Schutzgebiete räumlich einge-schränkt und auch sehr jung sind. Ein Problem das nicht in naher Zukunft geklärt werden kann ist der Mangel an Beutetieren (es gibt ein Programm, das sich der Zufütterung von Jungvögeln im ersten Jahr angenommen hat, um die Überlebenschancen der noch unerfahrenen Jungen im ersten Winter zu erhöhen). Der Mangel an Nistmöglichkeiten kann mithilfe von künstlichen Nistkästen überbrückt werden (momentan gibt es ca. 100 Stück und 50 weitere in Planung). In den zwei Jahren seit Beginn der Installation haben sich die Nistkästen als ein sehr effizientes System bewährt, wie sich anhand der hohen Besetzungsrate durch den Waldkauz (Strix aluco) gezeigt hat.

Obwohl es noch ein weiter Weg bis zur Etablierung einer nachhaltigen Habichtskauz Population in Österreichs Wäldern ist, so ist die Rückkehr der Spezies bereits Realität und mit dem Engagement und der Mitarbeit von vielen begeisterten Menschen mag der Tag nicht mehr allzu fern sein, an dem der tiefe Ruf des Habichtskauz wieder durch klare, späte Herbstnächte hallt.