Foto und Text: Wolfgang Paill

Zum Bild:
Das Foto zeigt die Larve des in Österreich vom Aussterben bedrohten, nur sehr lokal im Seewinkel vorkommenden halophilen Sandlaufkäfers Calomera littoralis nemoralis.
Sie lebt in selbstgebauten senkrechten Röhren im vegetationslosen, sandig-schluffigen, feuchten Ufersubstrat. Mit dem eigenartig geformten Halsschild schließt sie die Röhre nach oben ab. Damit ist sie nicht nur vor Fressfeinden hervorragend getarnt, sondern entzieht sich auch der Betrachtung durch die allermeisten Ökologen und Naturliebhaber. Wird jedoch eine potenzielle Beute wahrgenommen, so schnellt sich die mit zwei dornförmigen Hacken am Hinterleib in der Röhre verkeilte Larve empor und packt mit den großen sichelförmigen Mundwerkzeugen zu.