Die Pflanzen Tirols
Artbeschreibungen zur Quiz-App
Artbeschreibungen zur Quiz-App
Die gelappten und stark behaarten Blatter ähneln in ihrem Aussehen großen Tierfüßen, weshalb die Pflanze ihren Namen Bärenklau(e) bekommen hat. Der Merksatz “Ist der Stängel kantig rau, ist es Wiesen-Bärenklau” deutet auf die raue Behaarung hin, die sich ebenfalls am Stängel befindet. Der Stängel ist außerdem gefurcht, was ihn kantig erscheinen lässt. Die Pflanze kann bis zu 1,5 Meter hoch werden.
Der Wiesen-Baerenklau wächst auf Wiesen, in Auwäldern, an Bächen und Gräben.
Die Pflanze kann in jungem Zustand als Wildgemüse genutzt werden. Bei größeren Pflanzen kann der Stängel geschält und roh gegessen oder zu Kompott verarbeitet werden. Empfindliche Personen sollten beim Schälen der etwas stacheligen Stängel Handschuhe tragen, um Hautreizungen zu vermeiden.