Die Pflanzen Tirols
Artbeschreibungen zur Quiz-App
Artbeschreibungen zur Quiz-App
Der Gold-Pippau schaut ein bisschen aus wie ein oranger Löwenzahn. Er blüht orangegelb und zählt durch seine Blütenform zu den Korbblütlern. Der Stängel ragt 5-30 cm in die Höhe. Dabei hat jeder Stängel nur eine Blüte, die 2-4 cm Durchmesser haben. Der Stängel und auch die Unterseite der Blüte, sind von dichten, schwarzen, zottigen Haaren bedeckt. Die Blätter sind länglich, der Blattrand gezähnt. Die Blätter wachsen in Bodennähe und bilden eine Rosette. Am Stängel sind meist keine Blätter.
Der Gold-Pippau kommt in den ganzen Alpen vor und wächst dort in Höhen von 1000-2900 m Meereshöhe. Dabei findet man ihn am öftesten in Wiesen wo er von Schmetterlingen besucht wird. Die Schmetterlinge die den Gold-Pippau anfliegen haben oft dieselbe Farbe wie der Gold-Pippau, wahrscheinlich um sich zu tarnen. Die Besucher sind unter anderem Kleiner Fuchs, Dukatenfalter oder Perlmutterfalter.