Die Pflanzen Tirols
Artbeschreibungen zur Quiz-App
Feuchtgebiete
Die Rispen-Segge gehört zu den Sauergräsern. Diese haben im Gegensatz zu den Süßgräsern, zu denen unsere gewöhnlichen Wiesengräser gehören keine Knoten am Stängel. Außerdem ist ihr Stängel nicht rund, sondern dreikantig. Viele Seggen sind typische Feuchtgebietsgräser, die Rispen-Segge ist aufgrund ihrer Größe von über einem Meter und ihrer horstigen Wuchsform sehr auffällig. Man findet sie im Uferbereich von Gewässern, aber auch in feuchten Gebüschen und feuchten Wäldern. Der von solchen Großseggen geprägte Lebensraum nennt sich Großseggenried.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Du die Website weiter nutzt, gehen wir von Deinem Einverständnis aus.
OK