Die Pflanzen Tirols
Artbeschreibungen zur Quiz-App
Artbeschreibungen zur Quiz-App
Die Wolfsflechte ist eine giftige Strauchflechten Art, die bevorzugt in Lärchenwälder, auf Baumstämmen sowie Ästen, zu finden ist. Der Flechtenkörper enthält Vulpinsäure welche der Flechte ihre grell-gelbe Färbung verleiht und der Flechte als Fraßschutz dient. Früher wurde diese Flechte zum Vergiften von Wölfen und Füchsen verwendet, daher der Name Wolfsflechte. Geschichtliche Belege dafür reichen weit ins 18. Jahrhundert zurück. Wegen ihrer hohen Giftigkeit und der Seltenheit dieser Flechte solltest Du sie nicht sammeln.