Die Pflanzen Tirols
Artbeschreibungen zur Quiz-App
Artbeschreibungen zur Quiz-App
Die Schuppenwurz ist eine besondere Pflanze, die sich von anderen Pflanzen ernährt, indem sie ihnen Nährstoffe entzieht. Im Unterschied zu den meisten anderen Pflanzen kann sie kein Chlorophyll (das Grün der Pflanzen) produzieren und ist somit für ihr Überleben vollständig auf andere Pflanzen angewiesen. Man nennt sie deshalb auch parasitäre Pflanze oder Schmarotzer. Ihre schuppigen Wurzeln (daher auch ihr Name) haben Saugfunktionen, mit denen sie die Wurzeln von Haseln, Erlen, Pappeln, Weiden und Buchen anzapfen.
Die Schuppenwurz hat blassrosa Blüten, die wie in einer Traube am Stängel angeordnet sind. Die Blüten kann man im Frühjahr von März bis April finden, da sie in dieser Zeit am meisten Nährstoffe von den anderen Pflanzen erhalten.
Sie ist eher selten zu finden, doch es lohnt sich, Ausschau nach dieser geheimnisvollen Pflanze zu halten.