Die Pflanzen Tirols
Artbeschreibungen zur Quiz-App
Artbeschreibungen zur Quiz-App
Der Wiesen-Salbei ist eng verwandt mit dem Echten Salbei, der in Gärten kultiviert als Tee bei Halsschmerzen und Erkältungen Anwendung findet. Allerdings hat der bei uns wild wachsende Wiesen-Salbei nicht dieselben Heilkräfte wie der Echte Salbei. Man findet den zwischen April und August in violetter Farbe blühenden Salbei auf trockenen nicht überdüngten Wiesen oder Böschungen. Besonders auf kalkhaltigen Böden findet man ihn häufig. Die Pflanze wird zwischen 30-60 cm hoch, hat einen vierkantigen Stängel und runzlige Blätter. Die blauvioletten Blüten sind in mehreren Rosetten um den Stängel angeordnet und haben einen Trick auf Lager: Kommen Insekten zum Nektarsaugen wird ein Mechanismus ausgelöst, der die Pollen direkt auf den Hinterleib der Insekten drückt, um so sicherzugehen, dass die Blüten auch bestäubt werden.