#Jobtalk – meet a biologist
Biologie studieren – und dann? Wir laden Biolog:innen ein, um in gemütlicher Atmosphäre von ihrem Arbeitsalltag zu erzählen. Der ABA-Jobtalk ist ein Format der Regionalgruppe Wien.
- Was begeistert dich an deinem Beruf?
- Welche Qualifikation ist dafür notwendig?
- Welche Tipps hast du für Biolog:innen, die in das Berufsleben einsteigen oder sich umorientieren möchten?
Diese und weitere Fragen beantworten unsere Gäste im Interview.
Mit dem Jobtalk möchten wir die vielfältigen Karrierewege der Biologie aufzeigen und die Möglichkeit geben, sich in einem zwanglosem Setting auszutauschen und voneinander zu lernen.
Wann und wo? Abends in einem Lokal in Wien, vor Ort am Arbeitsplatz oder online – siehe Anmeldeformular!
Kontaktperson: Bettina Bedov-Kliesspiess
Jobtalk Termine
14.5.2025 18:30 Caroline Deimel :: Technische Assistentin Endokrinologielabor Uni Wien (AVALON Kultur, Pfeilgasse 27, 1080 Wien)
25.4.2025 18:30 ABGESAGT – NEUER TERMIN FOLGT Gregor Andreas Pichler :: Pflanzenschutz BML / Österreichische Bundesgärten (AVALON Kultur, Pfeilgasse 27, 1080 Wien)
21.03.2025 18:30 Denise Reiter, MSc. – Rangerin Nationalpark Gesäuse (ONLINE-TERMIN)
17.01.2025 18:30 Assoz. Prof. Dr. Jana Petermann :: Department of Environment & Biodiversity – University of Salzburg (ONLINE-TERMIN)
19.11.2024 18:30 Leona Fux, MSc. :: Kognitionsbiologin – Tierschutzpolitische Referentin bei Tierschutz Austria (AVALON Kultur, Pfeilgasse 27, 1080 Wien)
30.10.2024 18:30 Mag. Gerwin Gretschel :: Geschäftsführer Meeresschule Pula (ONLINE-TERMIN)
12.06.2024 Christina Lassnig-Wlad (Österreichische Bundesforste) und Karin Enzenhofer (WWF) :: Naturraummanagement und Waldnaturschutz
25.04.2024 Kurt Kotrschal :: Verhaltens- und Wolfsforschung (Universtät Wien)
10.04.2024 Karoline Zsak und Felicia Lener :: Wald und Wild in den Donauauen – mit Exkursion! (Nationalpark Donauauen, Orth an der Donau, ab 13 Uhr)
19.03.2024 Peter Iwaniewicz :: Umweltpolitik und Wissenskommunikation (Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation & Technologie)
05.12.2023 Leander Khil :: Naturschutz, Ornithologie und Naturfotografie (ONLINE-TERMIN)
17.11.2023 Christian Berg :: Ökologie und Biogeographie (ONLINE-TERMIN)
17.10.2023 Elisabeth Zeppetzauer und Sarai Anaya Valera :: Papageienschutz in Mexiko
22.06.2023 Christian Raffetseder :: selbstständiger Naturvermittler und Biodiversitätsexperte
25.5.2023 Johanna Kramer-Gerstacker :: Österreichischer Bundesverlag Schulbuch (öbv)
17.1.2023 Marie Lambropoulos :: BOKU – Institut für Waldökologie
17.11.2022 Diana Leizinger :: Jane Goodall Institut Austria
18.10.2022 Katharina Mason :: Naturhistorisches Museum Wien, Zoologische Abteilung – Molluskensammlung
Melde dich für unseren Newsletter an, um keine Termine zu versäumen: Zur Newsletter-Anmeldung