• Impressum
  • Information für AutorInnen
  • Leserbrief
  • Kontakt
  • ABA-Jobbörse
  • Medieninformation
27 / 05 / 2022
  • Impressum
  • Information für AutorInnen
  • Leserbrief
  • Kontakt
  • ABA-Jobbörse
  • Medieninformation
 
Wählen Sie eine Kategorie
  • Alle Artikel
  • Bildung
  • Forschung
  • Umwelt
  • Politik
  • Karriere
  • Archiv
  • Alle Artikel
  • Bildung
  • Forschung
  • Umwelt
  • Politik
  • Karriere
  • Archiv

Stefan Kapeller

Stefan Kapeller

Stefan arbeitet beim Österreichischen Bundesverlag in der Redaktion für Biologie-Schulbücher. Er ist Webadministrator des bioskops und war von 2010 bis 2014 Präsident der ABA.

Beiträge von Stefan Kapeller
:: Forschung aktuell: Dimensionen des Klimawandels und die vielfältigen Auswirkungen auf die globale Biodiversität

:: Forschung aktuell: Dimensionen des Klimawandels und die vielfältigen Auswirkungen auf die globale Biodiversität

August 26, 2014 / 0 Comment
:: ABA Vereinsnachrichten

:: ABA Vereinsnachrichten

Februar 04, 2014 / 1 Comment
:: 10 Fragen an berufstätige BiologInnen:</br> Cornelia Franz-Schaider – Senior Lecturer an der Karl-Franzens Universität Graz

:: 10 Fragen an berufstätige BiologInnen:
Cornelia Franz-Schaider – Senior Lecturer an der Karl-Franzens Universität Graz

Dezember 12, 2013 / 0 Comment
:: 10 Fragen an berufstätige BiologInnen: </br>Andreas Kaufmann –  Zoo & Wildlife Consulting

:: 10 Fragen an berufstätige BiologInnen:
Andreas Kaufmann – Zoo & Wildlife Consulting

Dezember 11, 2013 / 0 Comment
:: 10 Fragen an berufstätige BiologInnen: </br> Verena Wiesbauer Ali – Eco Islanders Maldives

:: 10 Fragen an berufstätige BiologInnen:
Verena Wiesbauer Ali – Eco Islanders Maldives

November 12, 2013 / 0 Comment
:: 10 Fragen an berufstätige BiologInnen: <br/>Marc Graf, Reportage- und Naturfotograf

:: 10 Fragen an berufstätige BiologInnen:
Marc Graf, Reportage- und Naturfotograf

November 03, 2013 / 0 Comment
:: 10 Fragen an berufstätige BiologInnen: <br/>Clemens Gumpinger, Technisches Büro für Gewässerökologie

:: 10 Fragen an berufstätige BiologInnen:
Clemens Gumpinger, Technisches Büro für Gewässerökologie

Oktober 21, 2013 / 0 Comment
:: Der biologische Vereinsdschungel Österreichs – Versuch einer Bestandsaufnahme

:: Der biologische Vereinsdschungel Österreichs – Versuch einer Bestandsaufnahme

September 15, 2013 / 5 Comments
:: Tiefseeforschung in Österreich: Interview mit Gerhard Herndl

:: Tiefseeforschung in Österreich: Interview mit Gerhard Herndl

März 02, 2013 / 0 Comment


Facebook
Twitter
RSS Feed
Zur Webseite unseres Vereins
aba logo
Aktuelle Artikel
Glühwürmchen – mit Leuchtkraft gegen die Schneckenplage
23.07.2019Glühwürmchen – mit Leuchtkraft gegen die Schneckenplage
Brecht den Damm, befreit den Inn
15.04.2019Brecht den Damm, befreit den Inn
::Klima- und Energiepolitik der ÖVP/FPÖ-Bundesregierung – eine Bestandsaufnahme
11.12.2018::Klima- und Energiepolitik der ÖVP/FPÖ-Bundesregierung – eine Bestandsaufnahme
Winter’s coming – Ausstellung des Naturmuseums Thurgau
10.12.2018Winter’s coming – Ausstellung des Naturmuseums Thurgau
:: Interview mit Paläoökologen Klaus Oeggl: Mensch und Umwelt – bis heute eine spannende Beziehung
25.11.2018:: Interview mit Paläoökologen Klaus Oeggl: Mensch und Umwelt – bis heute eine spannende Beziehung
:: Paläontologie
:: Nachhaltigkeit
10 Fragen zur Bio-Karriere
Anzeigen
Fotos der ABA Flickr-Gruppe
Neues von der Redaktion
» Redaktions-Newsticker
Kategorien
  • ABA-Partner (5)
  • Alle (166)
  • Bildung (26)
  • Exkursion (15)
  • Forschung (44)
  • Karriere (34)
  • Kommentar (26)
  • Politik (26)
  • Umwelt (56)
  • Unterhaltung (8)
Archiv
  • Juli 2019 (1)
  • April 2019 (1)
  • Dezember 2018 (2)
  • November 2018 (2)
  • Oktober 2018 (3)
  • September 2018 (1)
  • August 2018 (1)
  • Juli 2018 (1)
  • Juni 2018 (1)
  • April 2018 (2)
  • März 2018 (1)
  • Januar 2018 (2)
  • Dezember 2017 (3)
  • Oktober 2017 (1)
  • September 2017 (1)
  • August 2017 (2)
  • Mai 2017 (1)
  • April 2017 (1)
  • Februar 2017 (1)
  • Januar 2017 (2)
  • Dezember 2016 (2)
  • November 2016 (2)
  • Oktober 2016 (4)
  • September 2016 (3)
  • August 2016 (1)
  • Juli 2016 (1)
  • Juni 2016 (3)
  • Mai 2016 (2)
  • April 2016 (4)
  • März 2016 (2)
  • Februar 2016 (6)
  • Januar 2016 (3)
  • Dezember 2015 (4)
  • November 2015 (10)
  • Oktober 2015 (2)
  • September 2015 (4)
  • August 2015 (5)
  • Juli 2015 (2)
  • Juni 2015 (7)
  • Mai 2015 (7)
  • April 2015 (4)
  • März 2015 (1)
  • Februar 2015 (2)
  • Januar 2015 (1)
  • Dezember 2014 (3)
  • November 2014 (2)
  • Oktober 2014 (3)
  • September 2014 (4)
  • August 2014 (2)
  • April 2014 (6)
  • März 2014 (2)
  • Februar 2014 (6)
  • Dezember 2013 (4)
  • November 2013 (3)
  • Oktober 2013 (2)
  • September 2013 (1)
  • Juni 2013 (3)
  • Mai 2013 (1)
  • April 2013 (5)
  • März 2013 (3)
  • Februar 2013 (4)
  • Dezember 2012 (1)
  • Februar 2012 (1)
Meta
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
© 2016 Austrian Biologist Association (ABA)
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK