
:: 10 Fragen an berufstätige BiologInnen: Die „Beer Buddies“ Andreas Weilhartner und Christian Semper – von der Mikrobiologie zur Bierbrauerei
Die Beer Buddies und Mikrobiologen Dr. Andreas Weilhartner und Dr. Christian Semper sind seit wenigen Wochen offiziell die Gründer und Betreiber der nachhaltigen Bierbrauerei „The Beer Buddies“ im oberösterreichischen Tragwein.
Weiterlesen
:: Österreichischer Bericht zur UN-Dekade für Bildung für nachhaltige Entwicklung 2005-2014
Der Umweltdachverband hat am 16. April den Dekadenabschlussbericht zur UN-Dekade „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ (BNE) 2005-2014 veröffentlicht. Auf 70 Seiten wird die Umsetzung der von der UNO ausgerufenen Dekade geschildert.
Weiterlesen
:: Verletztes Wildtier gefunden – was nun?
Was tun, wenn ein vom Traktor verletztes Rehkitz gefunden wird? Was passiert mit Tierbabys, die aufgrund von Unfällen nicht mehr von ihren Eltern versorgt werden können? Wer kümmert sich um vom Auto erfasste Wildhasen? Die österreichweit größte Wildtierstation „Verein für Kleine Wildtiere in großer Not“ beherbergt und pflegt liebevoll jährlich bis zu 3000 verletzte Wildtiere aus ganz Österreich, um sie nach ihrer Genesung wieder in ihre natürliche Umwelt zu integrieren.
Weiterlesen
:: ABA-Exkursion zum Forschungscampus Tulln, NÖ
Am Montag, dem 30. März, fand die ABA-Exkursion zum Technopol Tulln (Betreiber: ecoplus) in Niederösterreich statt. Der Technopol Tulln bietet etwa 700 Personen im Bereich Biotechnologie Arbeitsplätze sowie Bachelor-, Master- und Dissertationspraktika. Weiters befindet sich am Standort eine Außenstelle der Fachhochschule Wiener Neustadt, die den Studiengang „Biotechnische Verfahren“ anbietet.
Weiterlesen